• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wirtschaftsförderung Meckenheim

  • Beratung
    • Standortsuche
    • Unternehmensgründung
    • Gewerbeanmeldung
    • Projektmanagement
    • Förderprogramme
    • Digitalisierung
    • Unternehmensnachfolge
  • Fachkräfte
    • Meckenheimer Garantie für Ausbildung
    • Übergang Schule und Beruf
    • Bündnis für Fachkräfte
    • Familienbewusste Unternehmen
  • Netzwerke
    • bio innovation park Rheinland e.V.
    • Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel e.V.
    • Meckenheimer Verbund e.V.
    • Rhein-Voreifel Touristik e.V.
    • Klimaregion Rhein-Voreifel
    • Weitere Partner
  • Standort
    • Lage und Erreichbarkeit
    • Industriepark Kottenforst
    • Strukturdaten
    • Branchenvielfalt
    • Breitbandausbau
  • Stadtmarketing
    • Meckenheimer Geoportal
    • Handel und Gewerbe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Serviceangebote
  • Tourismus
    • Sehenswertes
    • Hotels und Gastronomie
    • Blütenkönigin
    • Blütenfest
    • Fahrradfreundliche Stadt
    • Rheinische Apfelroute

23. April 2020 by Dirk Schwindenhammer

Meckenheimer Unternehmen reagieren auf die Corona-Krise

Produktion von Alltagsmasken ist vielerorts angelaufen

Foto zeigt im Vordergrund eine Alltagsmaske.In Zeiten des grassierenden Coronavirus sind Flexibilität und Kreativität gefragt, auch und vor allem in der Wirtschaftsbranche. Eben jene Eigenschaften legen die Betriebe in Meckenheim an den Tag, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Eine wachsende Anzahl an Unternehmen hat ihr Portfolio ausgebaut und mit der Produktion von Alltagsmasken begonnen, noch bevor die Landesregierung von NRW ihre Bürger zum Tragen von Mund- und Nasenmasken in Bussen und Bahnen sowie beim Einkauf ab dem 27. April verpflichtet hat. „Dieses Engagement ist sehr begrüßenswert. Es zeugt von einem vitalen Unternehmergeist und von einem hohen Maß an Solidarität“, lobt der städtische Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer die innovativen Betriebsinhaber und ihre Belegschaften.

Zu den Firmen, die diese Masken in unterschiedlichen Variationen herstellen, gehören die Änderungsschneiderei Schingel, Name´s Nähstübchen, RYAN Schneiderei & Stickerei, Näh-Tom, Brötchen-Büggel und DCM Druck Center Meckenheim. Wie viele andere Unternehmen, die mit einem erweiterten Angebot auf die Corona-Krise reagiert haben, sind auch die Meckenheimer Produzenten der Alltagsmasken im Geoportal der Wirtschaftsförderung aufgeführt. Einfach den Suchbegriff „Maske“ eingeben, und schon erscheinen die entsprechenden Unternehmen, deren Anzahl durchaus noch anwachsen könnte.

Wer als Unternehmer sein Sortiment um Mund- und Nasenmasken ergänzt und im Geopartal gelistet werden möchte, meldet sich bei Sonja Crämer von der Wirtschaftsförderung, E-Mail: sonja.craemer@meckenheim.de.

Ebenfalls finden sich die Betriebe in einem Verzeichnis wieder, welches die Wirtschaftsförderung zusammen mit dem Meckenheimer Verbund erstellt hat. Eine Liste führt die Onlineangebote von Einzelhandel und Dienstleistung auf, eine weitere den Lieferservice der Gastronomie.

Kategorie: Allgemein, Handel und Gewerbe, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar

Meckenheimer GeoPortal

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Erster Platz beim NRW.BANK.Ideenwettbewerb
  • Video erklärt den Unternehmerpark Kottenforst
  • Weihnachtszauber in Meckenheim

Footer

Wirtschaftsförderung Meckenheim

Stadt Meckenheim
Rathaus
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon: 02225/917-216

Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Presse
  • Wirtschaftsnewsletter
  • Unternehmertreffen

Suchen

Zur Webseite der Stadt

Stadt Meckenheim
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Medien

Copyright © 2021 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden