• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wirtschaftsförderung Meckenheim

  • Beratung
    • Standortsuche
    • Unternehmensgründung
    • Gewerbeanmeldung
    • Projektmanagement
    • Förderprogramme
    • Digitalisierung
    • Unternehmensnachfolge
  • Fachkräfte
    • Meckenheimer Garantie für Ausbildung
    • Übergang Schule und Beruf
    • Bündnis für Fachkräfte
    • Familienbewusste Unternehmen
  • Netzwerke
    • bio innovation park Rheinland e.V.
    • Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel e.V.
    • Meckenheimer Verbund e.V.
    • Rhein-Voreifel Touristik e.V.
    • Klimaregion Rhein-Voreifel
    • Weitere Partner
  • Standort
    • Lage und Erreichbarkeit
    • Industriepark Kottenforst
    • Strukturdaten
    • Branchenvielfalt
    • Breitbandausbau
  • Stadtmarketing
    • Meckenheimer Geoportal
    • Handel und Gewerbe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Serviceangebote
  • Tourismus
    • Sehenswertes
    • Hotels und Gastronomie
    • Blütenkönigin
    • Blütenfest
    • Fahrradfreundliche Stadt
    • Rheinische Apfelroute

6. November 2020 by Dirk Schwindenhammer

Initiative „Liebe Deine Stadt … buy local!“

Aufruf von Verbund und Wirtschaftsförderung zur Solidarität mit den Gewerbetreibenden aus Meckenheim

Die Corona-Pandemie stellt immer noch viele Gewerbetreibende, insbesondere die Gastronomen auch in Meckenheim vor große Herausforderungen. Restaurants, Gaststätten oder Cafés können nur noch außer Haus verkaufen und verlieren in der vorweihnachtlichen Zeit ein umsatzstarkes Geschäft. Bereits zu Beginn der Pandemie im Frühjahr haben der Meckenheimer Verbund und die Stadt Meckenheim die Initiative „Liebe Deine Stadt … buy local!“ ins Leben gerufen. Solidarität ist angesichts von Covid-19 das Gebot der Stunde; die Krise ist eine große Gefahr für alle Gewerbetreibenden und damit verbunden auch für viele Arbeitsplätze. „Unterstützen Sie Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleister hier vor Ort, damit die Betriebe die aktuelle Situation überstehen! Das gilt in Zeiten von Corona besonders, aber auch sonst. Sie stehen damit für eine lebendige Stadt“, appellieren Verbund-Vorsitzender Willi Wittges-Stoelben und Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer an alle Bürgerinnen und Bürger.

Viele Gastronomiebetriebe haben sich auf die aktuelle Situation eingestellt und bieten Abhol- und/oder Lieferservice auf ihrer jeweiligen Homepage oder in den sozialen Netzwerken an. Alle geben ihr Bestes, damit die Kunden unter allen Sicherheitsvoraussetzungen passende Angebote in dieser besonderen Zeit erhalten.

Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.

„Das Wichtigste bleibt aber, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allen Dingen gesundheitlich die Krise überstehen! Bitte bleiben Sie gesund!“, erklären Willi Wittges-Stoelben und Dirk Schwindenhammer.

Kategorie: Aktionen, Allgemein, Handel und Gewerbe, Pressemitteilungen, Stadtmarketing

Haupt-Sidebar

Meckenheimer GeoPortal

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Erster Platz beim NRW.BANK.Ideenwettbewerb
  • Video erklärt den Unternehmerpark Kottenforst
  • Weihnachtszauber in Meckenheim

Footer

Wirtschaftsförderung Meckenheim

Stadt Meckenheim
Rathaus
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon: 02225/917-216

Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Presse
  • Wirtschaftsnewsletter
  • Unternehmertreffen

Suchen

Zur Webseite der Stadt

Stadt Meckenheim
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Medien

Copyright © 2021 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden