• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wirtschaftsförderung Meckenheim

  • Beratung
    • Standortsuche
    • Unternehmensgründung
    • Gewerbeanmeldung
    • Projektmanagement
    • Förderprogramme
    • Digitalisierung
    • Unternehmensnachfolge
  • Fachkräfte
    • Meckenheimer Garantie für Ausbildung
    • Übergang Schule und Beruf
    • Bündnis für Fachkräfte
    • Familienbewusste Unternehmen
  • Netzwerke
    • bio innovation park Rheinland e.V.
    • Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel e.V.
    • Meckenheimer Verbund e.V.
    • Rhein-Voreifel Touristik e.V.
    • Klimaregion Rhein-Voreifel
    • Weitere Partner
  • Standort
    • Lage und Erreichbarkeit
    • Industriepark Kottenforst
    • Strukturdaten
    • Branchenvielfalt
    • Breitbandausbau
  • Stadtmarketing
    • Meckenheimer Geoportal
    • Handel und Gewerbe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Serviceangebote
  • Tourismus
    • Sehenswertes
    • Hotels und Gastronomie
    • Blütenkönigin
    • Blütenfest
    • Fahrradfreundliche Stadt
    • Rheinische Apfelroute

Übergang Schule und Beruf

Ganz nach dem Motto "Kein Abschluss ohne Anschluss" hat die Landesregierung mit Partnern im Ausbildungskonsens in Nordrhein-Westfalen das "Neue Übergangssystem Schule-Beruf" eingeführt. Schüler aller Schulformen sollen sich demnach durch aufeinander aufbauende, systematische Standardelemente (z.B. Praktika und Beratungen) frühzeitig mit ihren Berufswünschen auseinandersetzen und sich intensiver auf das Erwerbsleben und die damit verbundenen Anforderungen vorbereiten.

Daher sollen Schüler die Möglichkeit erhalten bereits in der Jahrgangsstufe 8 den Arbeitsalltag in Betrieben, Unternehmen, Verwaltungen und Geschäften praxisnah kennenzulernen und somit eine realistische Vorstellung davon entwickeln, was sie in einem Betriebspraktikum - auch bei Ihnen - erwartet.

Ergreifen Sie die Chance die Aufmerksamkeit der Nachwuchskräfte unserer Region auf Ihren Betrieb zu lenken und ebenso den Bekanntheitsgrad Ihrer Branche zu steigern. Lernen Sie durch das Angebot von Berufsfelderkundungsplätzen künftige, motivierte Praktikanten und Auszubildende kennen.

Unterstützen Sie mit Ihrem Engagement junge Menschen auf ihrem Weg ins erfolgreiche Berufsleben und stellen Sie für einzelne Schüler oder auch kleine Schülergruppen Plätze in Ihrem Unternehmen zur Verfügung!

Erstellen Sie ein Kurzprofil Ihres Betriebs auf der geschützten Internetplattform und geben Sie Zeiträume bzw. Tage für Berufsfelderkundungen in Ihrem Betrieb an. Schüler nehmen dann mit Unterstützung der Lehrkräfte die Buchungen vor. Darüber hinaus werben Sie so für Ihr Praktikums- und Ausbildungsplatzangebot.

Links

www.berufsorientierung-bonn-rhein-sieg.de

Haupt-Sidebar

Meckenheimer GeoPortal

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Erster Platz beim NRW.BANK.Ideenwettbewerb
  • Video erklärt den Unternehmerpark Kottenforst
  • Weihnachtszauber in Meckenheim

Footer

Wirtschaftsförderung Meckenheim

Stadt Meckenheim
Rathaus
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon: 02225/917-216

Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Presse
  • Wirtschaftsnewsletter
  • Unternehmertreffen

Suchen

Zur Webseite der Stadt

Stadt Meckenheim
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Medien

Copyright © 2021 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden