Geflügel Huth in den Ruhestand verabschiedet
Stand-Nachfolger ist bereits gefunden
Sie waren mit ihrem Geflügel-Stand über Jahre fester Bestandteil des Meckenheimer Wochenmarktes. Jetzt haben sich Helga Huth-Davepon und ihr Mann Ralf Davepon nach 33-jähriger Selbstständigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In Vertretung des Wirtschaftsförderers Dirk Schwindenhammer nutzte Nicole Bangert den Wochenmarkt vor dem Osterfest, um sich für die Treue der Markthändler zu bedanken. Gemeinsam mit Marktmeister Jörg Begerow wünschte die Mitarbeiterin der Wirtschafsförderung alles Gute für die Zukunft und überreichte neben einer Meckenheimer Köstlichkeit ein Fotobuch, damit sich die beiden noch lange an die schönen Zeiten auf dem Meckenheimer Kirchplatz zurückerinnern können.

„Wir sind in den rund 30 Jahren immer gerne nach Meckenheim gekommen“, resümierte Ralf Davepon. Hier hätte alles gestimmt: die Betreuung und Organisation durch den Marktmeister, die Kolleginnen und Kollegen und nicht zuletzt die Kundschaft. Künftig wollen Helga Huth-Davepon und Ralf Davepon andere Schwerpunkte setzen. Ob Enkelkind, Wohnmobil oder Sport, die Betätigungsfelder sind vielfältig.
Geflügel Huth hat als kleines Familienunternehmen aus Erftstadt viele Wochenmärkte in der Region angesteuert – von Bad Neuenahr-Ahrweiler bis nach Köln. Mit ihren Leckereien aus regionaler landwirtschaftlicher Erzeugung wussten Helga Huth-Davepon und Mann Ralf Davepon ihre Kundschaft stets zu überzeugen. Die frische, an die Saison ausgerichtete Angebotspalette reichte von Wild und Geflügel über Lammspezialitäten bis zu einem schmackhaften Grillprogramm. Besonderes Augenmerkt legten die Standbetreiber immer auf die Qualität ihrer Ware und die Zufriedenheit ihrer Meckenheimer Kundinnen und Kunden.
Natürlich kommen die Besucherinnen und Besucher des Meckenheimer Wochenmarktes auch künftig in den Genuss von Geflügel-Leckereien. Der Geflügelhof Walter aus Kall-Sistig in der Eifel wird das Angebot bereichern, wenn der Wochenmarkt jeden Donnerstag zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr zum Einkaufsbummel über den Kirchplatz einlädt.