• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wirtschaftsförderung Meckenheim

  • Beratung
    • Standortsuche
    • Unternehmensgründung
    • Gewerbeanmeldung
    • Projektmanagement
    • Förderprogramme
    • Digitalisierung
    • Unternehmensnachfolge
  • Fachkräfte
    • Meckenheimer Garantie für Ausbildung
    • Übergang Schule und Beruf
    • Bündnis für Fachkräfte
    • Familienbewusste Unternehmen
  • Netzwerke
    • bio innovation park Rheinland e.V.
    • Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel e.V.
    • Meckenheimer Verbund e.V.
    • Rhein-Voreifel Touristik e.V.
    • Klimaregion Rhein-Voreifel
    • Weitere Partner
  • Standort
    • Lage und Erreichbarkeit
    • Industriepark Kottenforst
    • Strukturdaten
    • Branchenvielfalt
    • Breitbandausbau
  • Stadtmarketing
    • Meckenheimer Geoportal
    • Handel und Gewerbe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Serviceangebote
  • Tourismus
    • Sehenswertes
    • Hotels und Gastronomie
    • Blütenkönigin
    • Blütenfest
    • Fahrradfreundliche Stadt
    • Rheinische Apfelroute

Presse

Stadtmarketing

Stadt Meckenheim sucht Citymanager*in (w/m/d)

Bewerbungsfrist endet am 6. März ´22 Die Stadt Meckenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Wirtschaftsförderung eine/n* Citymanager*in. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Aufgabe ist u.a. das Zentren- und Leerstandsmanagement und die Abwicklung des Sofortprogramms Innenstadt NRW. Darüber hinaus geht es um Stadtmarketingmaßnahmen und Veranstaltungen in der Innenstadt. Vorausgesetzt werden u.a. eine […]

Fördermittel für die Altstadt und den Neuen Markt

Stadt Meckenheim erhält 304.860 Euro aus dem Sofortprogramm Innenstadt NRW Positive Nachrichten aus Düsseldorf sind im Rathaus eingegangen. Das Land wird die Fördermittel für die Innenstadt, um die sich die Stadt Meckenheim beworben hatte, gänzlich bewilligen. Es handelt sich um eine Summe in Höhe von 304.860 Euro aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und […]

Krönung der zwölften Meckenheimer Blütenkönigin

Bürgermeister Holger Jung übergibt die Insignien an Celina Kotz Celina Kotz ist die zwölfte Meckenheimer Blütenkönigin. Im Sängerhof kürte Bürgermeister Holger Jung die 18-Jährige zur neuen Repräsentantin der Apfelstadt und übergab ihr die Insignien. Freudestrahlend nahm sie Schärpe, Diadem und einen farbenfrohen Blumenstrauß entgegen. Ebenso verabschiedete Holger Jung die Vorgängerin von Celina Kotz, Bahar Ülker, […]

Ältere anzeigen >

Handel und Gewerbe

Institution des Meckenheimer Wochenmaktes

Geflügel Huth in den Ruhestand verabschiedet Stand-Nachfolger ist bereits gefunden   Sie waren mit ihrem Geflügel-Stand über Jahre fester Bestandteil des Meckenheimer Wochenmarktes. Jetzt haben sich Helga Huth-Davepon und ihr Mann Ralf Davepon nach 33-jähriger Selbstständigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In Vertretung des Wirtschaftsförderers Dirk Schwindenhammer nutzte Nicole Bangert den Wochenmarkt vor dem Osterfest, […]

Bürgermeister gratuliert zum Firmenjubiläum

50 Jahre FIRST Reisebüro Kröger Zum 50-jährigen Firmenjubiläum hat Bürgermeister Holger Jung dem FIRST Reisebüro Kröger gratuliert. Im Beisein von Sonja Crämer von der Wirtschaftsförderung überreichte er Petra und Wolfgang Kröger als Inhaberehepaar einen farbenfrohen Blumenstrauß und überbrachte die besten Grüße aus dem Rathaus. Im Jahr 1972 hatten Wolfgang und Elfriede Kröger das Reisebüro gegründet. […]

Stadt Meckenheim sucht Citymanager*in (w/m/d)

Bewerbungsfrist endet am 6. März ´22 Die Stadt Meckenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Wirtschaftsförderung eine/n* Citymanager*in. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Aufgabe ist u.a. das Zentren- und Leerstandsmanagement und die Abwicklung des Sofortprogramms Innenstadt NRW. Darüber hinaus geht es um Stadtmarketingmaßnahmen und Veranstaltungen in der Innenstadt. Vorausgesetzt werden u.a. eine […]

Ältere anzeigen >

Tourismus

Krönung der zwölften Meckenheimer Blütenkönigin

Bürgermeister Holger Jung übergibt die Insignien an Celina Kotz Celina Kotz ist die zwölfte Meckenheimer Blütenkönigin. Im Sängerhof kürte Bürgermeister Holger Jung die 18-Jährige zur neuen Repräsentantin der Apfelstadt und übergab ihr die Insignien. Freudestrahlend nahm sie Schärpe, Diadem und einen farbenfrohen Blumenstrauß entgegen. Ebenso verabschiedete Holger Jung die Vorgängerin von Celina Kotz, Bahar Ülker, […]

Zwei Attraktionen für „Die rheinische Apfelroute“

Neue Erlebnisstationen in den Feldern vor Altendorf und auf der Meckenheimer Sonnenseite Seit Mai 2019 macht der Themenradweg „Die rheinische Apfelroute“ die Schönheit und Vielseitigkeit des größten Obst- und Gemüseanbaugebietes Nordrhein-Westfalens auf 124 km erlebbar. Neuerdings laden darüber hinaus zwölf neu gestaltete Rastplätze mir Erlebniselementen zu einem informativen Zwischenstopp ein. Zwei dieser Stationen sind in […]

Wirtschaftsförderung stellt die Weichen für die Zukunft

Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer bilanziert und blickt voraus Die Corona-Krise beschäftigt auch die städtische Wirtschaftsförderung in erheblichem Maße. Im Ausschuss für Bau, Vergabe, Wirtschaftsförderung und Tourismus berichtete Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer nicht nur über die Auswirkungen der Pandemie, sondern er zog auch eine Jahresbilanz und informierte über aktuelle und künftige Aufgaben. Ein Schwerpunkt bildet die Zusammenarbeit mit […]

Ältere anzeigen >

Veranstaltungen

Mit kleinen Schritten Großes erreichen

Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]

Netzwerken am frühen Morgen

Virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 31. März 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Netzwerken der Teilnehmer/innen. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg den Austausch zwischen Unternehmen aus der […]

#UnternehmenFrühstück 8vor8

Virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 widmet sich dem Tourismus Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim lädt ein zur neuen Veranstaltungsreihe #UnternehmenFrühstück 8vor8. Die Idee für die Veranstaltungen ist in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, den Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises, der Bundesstadt Bonn und der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg, entstanden. Das neue Format dient dem interaktiven Austausch regional […]

Ältere anzeigen >

Standort

Enge Kontakte zur Meckenheimer Wirtschaft geknüpft

Bürgermeister Holger Jung besucht Unternehmen und stellt sich vor Seit November 2020 ist Holger Jung nun schon Bürgermeister der Stadt Meckenheim. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die eigentlich für Anfang 2021 geplanten Antrittsbesuche bei Meckenheimer Unternehmen nicht oder nur virtuell stattfinden. Auch die Hochwasserkatastrophe im Sommer des vergangenen Jahres sorgte für ein Aufschieben dieser wichtigen Termine. […]

Rasting bekennt sich zum Stammsitz in Meckenheim

Fleischhof und Stadtverwaltung stellen Neubaupläne vor Die Stadt Meckenheim und der Fleischhof Rasting haben gemeinsam die Pläne zum Neubau des Unternehmenssitzes vorgestellt. Um sich für die Zukunft aufzustellen und die Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen, investiert Rasting über 140 Millionen Euro und baut auf der freien Fläche „An der Allee“ gegenüber des EDEKA-Lagers neu. […]

Fördermittel für die Altstadt und den Neuen Markt

Stadt Meckenheim erhält 304.860 Euro aus dem Sofortprogramm Innenstadt NRW Positive Nachrichten aus Düsseldorf sind im Rathaus eingegangen. Das Land wird die Fördermittel für die Innenstadt, um die sich die Stadt Meckenheim beworben hatte, gänzlich bewilligen. Es handelt sich um eine Summe in Höhe von 304.860 Euro aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und […]

Ältere anzeigen >

Fachkräfte

Enge Kontakte zur Meckenheimer Wirtschaft geknüpft

Bürgermeister Holger Jung besucht Unternehmen und stellt sich vor Seit November 2020 ist Holger Jung nun schon Bürgermeister der Stadt Meckenheim. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die eigentlich für Anfang 2021 geplanten Antrittsbesuche bei Meckenheimer Unternehmen nicht oder nur virtuell stattfinden. Auch die Hochwasserkatastrophe im Sommer des vergangenen Jahres sorgte für ein Aufschieben dieser wichtigen Termine. […]

Mit kleinen Schritten Großes erreichen

Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]

Virtuelle Infoveranstaltungen zur „2. NACHT DER TECHNIK Bonn/Rhein-Sieg“

„Nacht der Technik“ findet am 1. Oktober 2021 statt – Infoveranstaltung für Unternehmen am 2. März 2021 Mit großem Erfolg haben die Kölner Bezirksvereine von VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) und VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) im Jahr 2019 die Nacht der Technik auch nach Bonn und in den Rhein-Sieg-Kreis gebracht. Am 1. […]

Ältere anzeigen >

Beratung

Mit kleinen Schritten Großes erreichen

Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]

Netzwerken am frühen Morgen

Virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 31. März 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Netzwerken der Teilnehmer/innen. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg den Austausch zwischen Unternehmen aus der […]

#UnternehmenFrühstück 8vor8

Virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 widmet sich dem Tourismus Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim lädt ein zur neuen Veranstaltungsreihe #UnternehmenFrühstück 8vor8. Die Idee für die Veranstaltungen ist in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, den Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises, der Bundesstadt Bonn und der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg, entstanden. Das neue Format dient dem interaktiven Austausch regional […]

Ältere anzeigen >

Unternehmertreffen

Symbiose aus sozialem Engagement und wirtschaftlichem Handeln

12. Meckenheimer Wirtschaftsdialog ist bei den Bonner Werkstätten zu Gast / Fachkräftesicherung steht im Mittelpunkt Auf großes Interesse stieß der 12. Meckenheimer Wirtschaftsdialog, zu dem die Wirtschafsförderung der Stadt Meckenheim in die Bonner Werkstätten geladen hatte. Im Rahmen von Werksführungen lernten die mehr als 50 geladenen Teilnehmer aus der Meckenheimer Berufs- und Wirtschaftswelt den Meckenheimer […]

Fachkräftesicherung – Gewinnung und Bindung der Ressource Mensch

Einladung zum 12. Meckenheimer Wirtschaftsdialog Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim lädt ein zum 12. Meckenheimer Wirtschaftsdialog am Donnerstag, 4. April 2019, ab 11.00 Uhr in die Bonner Werkstätten, Am alten Stauwehr 14-16, 53340 Meckenheim. Das Unternehmertreffen startet um 11 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung der Bonner Werkstätten, zu der sich optional angemeldet werden kann. Von 12 […]

Elfter Meckenheimer Wirtschaftsdialog

Rheinische Apfelroute und Vermarktung der touristischen Destination Bonn / Rhein-Sieg im Fokus Mit der elften Ausgabe des Meckenheimer Wirtschaftsdialogs im City Hotel Meckenheim hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim die neue Rheinische Apfelroute und damit die Vermarktung der touristischen Destination Bonn / Rhein-Sieg in den Mittelpunkt gerückt. Nachdem Bürgermeister Bert Spilles und der Wirtschaftsförderer der […]

Ältere anzeigen >

Haupt-Sidebar

Meckenheimer GeoPortal

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Institution des Meckenheimer Wochenmaktes
  • Enge Kontakte zur Meckenheimer Wirtschaft geknüpft
  • Rasting bekennt sich zum Stammsitz in Meckenheim

Footer

Wirtschaftsförderung Meckenheim

Stadt Meckenheim
Rathaus
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon: 02225/917-216

Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Presse
  • Wirtschaftsnewsletter
  • Unternehmertreffen

Suchen

Zur Webseite der Stadt

Stadt Meckenheim
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Medien

Copyright © 2022 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden