Stadtmarketing
Einheitliches Mehrwegsystem eingeführt
Meckenheimer Verbund fördert Nachhaltigkeit in der Gastronomie Die Kampagne zur Einführung eines möglichst einheitlichen Mehrwegsystems in Meckenheim ist mit Monatsbeginn gestartet. Kundinnen und Kunden haben damit die Möglichkeit, Speisen und Getränke zum Mitnehmen in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Relevo-Mehrweggeschirr anstelle von Einweggeschirr füllen zu lassen und so einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Zum […]
Meckenheimer Verbund entwickelt sich weiter
Der nächste Schritt: Vorstand gewählt Nachdem im Mai die Mitgliederversammlung des Meckenheimer Verbunds e.V. eine Satzungsänderung beschlossen und dem Konzept der Neuorganisation zugestimmt hatte, erfolgte nun der nächste Schritt. Die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Vorsitzender Willi Wittges-Stoelben und Sven Schnieber, einer seiner Stellvertreter, wurden wiedergewählt, ebenso Schriftführerin Shirin Irmak. Neu im geschäftsführenden Vorstand sind […]
„Das neue Wir“
Stadtmagazin 2023 vorgestellt „Das neue Wir“ und den Schulterschluss zwischen Stadt und Meckenheimer Verbund e.V. demonstrieren der Vorsitzende Willi Wittges-Stoelben und Bürgermeister Holger Jung auch auf der Titelseite des neuen Stadtmagazins, das im November zusammen mit Blickpunkt-Verkaufsleiterin Petra Fischer vorgestellt wurde. 12.000 Exemplare wurden verteilt. Darüber hinaus ist das Magazin an folgenden Stellen kostenlos erhältlich: […]
Handel und Gewerbe
Einheitliches Mehrwegsystem eingeführt
Meckenheimer Verbund fördert Nachhaltigkeit in der Gastronomie Die Kampagne zur Einführung eines möglichst einheitlichen Mehrwegsystems in Meckenheim ist mit Monatsbeginn gestartet. Kundinnen und Kunden haben damit die Möglichkeit, Speisen und Getränke zum Mitnehmen in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Relevo-Mehrweggeschirr anstelle von Einweggeschirr füllen zu lassen und so einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Zum […]
Leckereien aus der ganzen Welt
Rungis express GmbH beliefert die Gastronomie mit hochwertigen Lebensmitteln Hochwertige Lebensmittel, besonderes Fleisch und Fisch, darunter viele Spezialitäten aus der ganzen Welt, führt das Meckenheimer Unternehmen Rungis express im Sortiment. Trotz Kühlschranktemperaturen im Lager des Großhändlers kann einem dabei schon mal das Wasser im Munde zusammenlaufen, wenn Geschäftsführer Michael Poggenpohl die Produkte vorstellt. Bürgermeister Holger […]
Hans Fischer GmbH hat einen Namen in der Region
Meckenheimer Unternehmen besteht schon fast seit 50 Jahren Die Hans Fischer GmbH besteht schon seit fast 50 Jahren. Geschäftsführer Wolfgang Fischer und Firmengründer Hans Fischer begrüßten jetzt Bürgermeister Holger Jung und Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer in ihrem Betrieb in der Werner-von-Siemens-Straße. Hans Fischer berichtete von den Anfängen seines Betriebes im Ohlengässchen und dem Umzug in ein […]
Tourismus
Krönung der zwölften Meckenheimer Blütenkönigin
Bürgermeister Holger Jung übergibt die Insignien an Celina Kotz Celina Kotz ist die zwölfte Meckenheimer Blütenkönigin. Im Sängerhof kürte Bürgermeister Holger Jung die 18-Jährige zur neuen Repräsentantin der Apfelstadt und übergab ihr die Insignien. Freudestrahlend nahm sie Schärpe, Diadem und einen farbenfrohen Blumenstrauß entgegen. Ebenso verabschiedete Holger Jung die Vorgängerin von Celina Kotz, Bahar Ülker, […]
Zwei Attraktionen für „Die rheinische Apfelroute“
Neue Erlebnisstationen in den Feldern vor Altendorf und auf der Meckenheimer Sonnenseite Seit Mai 2019 macht der Themenradweg „Die rheinische Apfelroute“ die Schönheit und Vielseitigkeit des größten Obst- und Gemüseanbaugebietes Nordrhein-Westfalens auf 124 km erlebbar. Neuerdings laden darüber hinaus zwölf neu gestaltete Rastplätze mir Erlebniselementen zu einem informativen Zwischenstopp ein. Zwei dieser Stationen sind in […]
Wirtschaftsförderung stellt die Weichen für die Zukunft
Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer bilanziert und blickt voraus Die Corona-Krise beschäftigt auch die städtische Wirtschaftsförderung in erheblichem Maße. Im Ausschuss für Bau, Vergabe, Wirtschaftsförderung und Tourismus berichtete Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer nicht nur über die Auswirkungen der Pandemie, sondern er zog auch eine Jahresbilanz und informierte über aktuelle und künftige Aufgaben. Ein Schwerpunkt bildet die Zusammenarbeit mit […]
Veranstaltungen
Shoppen und feiern in der Altstadt
13. Meckenheimer Servicewoche mit Oktoberfest und langem Shopping-Samstag Qualität, Service und Tradition – diese Merkmale charakterisieren die Fachgeschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe in der Meckenheimer Altstadt. Um dies herauszustellen, beteiligen sich von Samstag, 24. September, bis Samstag, 1. Oktober, mehr als 30 Betriebe aus der Altstadt an der Meckenheimer Servicewoche, indem sie eine Woche lang […]
Mit kleinen Schritten Großes erreichen
Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]
Netzwerken am frühen Morgen
Virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 31. März 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Netzwerken der Teilnehmer/innen. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg den Austausch zwischen Unternehmen aus der […]
Standort
Zukunftsprojekt WorkStation Meckenheim
Wirtschaftsförderung untersucht Potenziale flexibler und alternativer Arbeitsplätze / Umfrage ist gestartet Unter dem Arbeitstitel „WorkStation Meckenheim“ startet die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim eine Umfrage unter pendelnden Berufstätigen, inwieweit Bedarf nach flexiblen Büroarbeitsplätzen in Meckenheim und damit in unmittelbarer Nähe zum Wohnort besteht. Es gilt, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in Meckenheim das […]
„Energy Efficiency Award“ geht nach Meckenheim
Josef Küpper Söhne GmbH erhält Preis der Deutschen Energie-Agentur Eine Expertenjury aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien hatte aus rund 130 Wettbewerbsbeiträgen 15 Projekte für den diesjährigen Energy Efficiency Award nominiert. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Die fünf Gewinner wurden im November auf der feierlichen Preisverleihung des dena Energiewende-Kongresses in […]
„Aubergine & Zucchini“ eröffnet Großküche
Caterer aus Bonn kocht nun im Unternehmerpark Kottenforst Die Aubergine & Zucchini Vollwertfrischdienst, Partyservice & Catering GmbH hat im Oktober ihren Betrieb im Unternehmerpark Kottenforst in Meckenheim offiziell eröffnet. Das Unternehmen wurde 1991 von Silke Schnapp gegründet, die bis heute geschäftsführende Gesellschafterin ist. Das mittelständische Unternehmen konzentriert sich im Bereich Außer-Haus-Versorgung auf Kindertageseinrichtungen und Schulen, […]
Fachkräfte
Zukunftsprojekt WorkStation Meckenheim
Wirtschaftsförderung untersucht Potenziale flexibler und alternativer Arbeitsplätze / Umfrage ist gestartet Unter dem Arbeitstitel „WorkStation Meckenheim“ startet die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim eine Umfrage unter pendelnden Berufstätigen, inwieweit Bedarf nach flexiblen Büroarbeitsplätzen in Meckenheim und damit in unmittelbarer Nähe zum Wohnort besteht. Es gilt, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in Meckenheim das […]
Enge Kontakte zur Meckenheimer Wirtschaft geknüpft
Bürgermeister Holger Jung besucht Unternehmen und stellt sich vor Seit November 2020 ist Holger Jung nun schon Bürgermeister der Stadt Meckenheim. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die eigentlich für Anfang 2021 geplanten Antrittsbesuche bei Meckenheimer Unternehmen nicht oder nur virtuell stattfinden. Auch die Hochwasserkatastrophe im Sommer des vergangenen Jahres sorgte für ein Aufschieben dieser wichtigen Termine. […]
Mit kleinen Schritten Großes erreichen
Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]
Beratung
Wettbewerb „ways2work“
Förderprogramm für Unternehmen und Kommunen in NRW Konzepte der berufsbedingten Mobilität können nicht nur einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten – sie sind auch in vielerlei Hinsicht gewinnbringend für Unternehmen und Mitarbeitende. Zeit und Kosten werden gespart, Gesundheit und Zufriedenheit gefördert. Vor diesem Hintergrund möchte das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW […]
„Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID)
Förderprogramm für „Digitale Sicherheit“ in Unternehmen Mit dem Ziel der verbesserten Cybersicherheit und Resilienz in der Wirtschaft möchte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit dem Bau-stein MID – Digitale Sicherheit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in ihre digi-tale Sicherheit fördern. Ziel ist es, KMU darin zu unterstützen, die digitalen Systeme im Hinblick auf ihre Cybersicherheit […]
Mit kleinen Schritten Großes erreichen
Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]
Unternehmertreffen
Unternehmernetzwerk wählt neuen Vorstand
Energiekrise war Thema des Kamingesprächs auf Schloss Miel Einen neuen Vorstand hat das Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk gewählt, das aus den sechs Kommunen, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie Unternehmen und Gewerbevereinen aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis besteht. Nach einer längeren Corona-Unterbrechung konnte der Vorstand endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen, die in Kombination mit dem traditionellen Kamingespräch im Schloss Miel […]
13. Meckenheimer Wirtschaftsdialog
Gemeinsam umdenken: Meckenheim setzt auf Nachhaltigkeit – und die Meckenheimer Unternehmen Im Fokus des diesjährigen Unternehmertreffens stand das Thema Nachhaltigkeit und wie Stadt und Unternehmen gemeinsam die vielfältigen Herausforderungen der nahen Zukunft meistern können. Dass nachhaltiges Denken und Handeln bereits seit 1713 ein wichtiger Aspekt der „Wirtschaft“ sind, hob Moderatorin Francis Hugenroth nach der Begrüßung […]
Symbiose aus sozialem Engagement und wirtschaftlichem Handeln
12. Meckenheimer Wirtschaftsdialog ist bei den Bonner Werkstätten zu Gast / Fachkräftesicherung steht im Mittelpunkt Auf großes Interesse stieß der 12. Meckenheimer Wirtschaftsdialog, zu dem die Wirtschafsförderung der Stadt Meckenheim in die Bonner Werkstätten geladen hatte. Im Rahmen von Werksführungen lernten die mehr als 50 geladenen Teilnehmer aus der Meckenheimer Berufs- und Wirtschaftswelt den Meckenheimer […]