Stadtmarketing
15. Meckenheimer Service-Woche: Herbstliche Angebote und Attraktionen in der Altstadt vom 23. bis 30. September
Qualität, Service und Tradition: Diese Merkmale charakterisieren die Fachgeschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe in der Meckenheimer Altstadt. Um die Vorzüge herauszustellen, beteiligen sich vom 23. bis 30. September mehr als 20 Betriebe aus der Altstadt an der mittlerweile 15. Meckenheimer Service-Woche mit ihren speziellen Angeboten und Serviceleistungen. Ein Augenmerk legt die aktuelle Ausgabe der Service-Woche auf […]
Einheitliches Mehrwegsystem eingeführt
Meckenheimer Verbund fördert Nachhaltigkeit in der Gastronomie Die Kampagne zur Einführung eines möglichst einheitlichen Mehrwegsystems in Meckenheim ist mit Monatsbeginn gestartet. Kundinnen und Kunden haben damit die Möglichkeit, Speisen und Getränke zum Mitnehmen in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Relevo-Mehrweggeschirr anstelle von Einweggeschirr füllen zu lassen und so einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Zum […]
Meckenheimer Verbund entwickelt sich weiter
Der nächste Schritt: Vorstand gewählt Nachdem im Mai die Mitgliederversammlung des Meckenheimer Verbunds e.V. eine Satzungsänderung beschlossen und dem Konzept der Neuorganisation zugestimmt hatte, erfolgte nun der nächste Schritt. Die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Vorsitzender Willi Wittges-Stoelben und Sven Schnieber, einer seiner Stellvertreter, wurden wiedergewählt, ebenso Schriftführerin Shirin Irmak. Neu im geschäftsführenden Vorstand sind […]
Handel und Gewerbe
Mit Klimaretter Award Handwerk ausgezeichnet
Bürgermeister Jung und Wirtschaftsförderer Schwindenhammer gratulieren der prämierten Mein Schreinerwerk GmbH Im Oktober 2023 wurden auf der Messe A+A in Düsseldorf mehrere Handwerksunternehmen, die sich in herausragender Weise für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in ihrem Betrieb einsetzen, mit dem Klimaretter Award Handwerk ausgezeichnet, darunter auch die Mein Schreinerwerk GmbH aus Meckenheim. Bürgermeister Holger Jung und Wirtschaftsförderer […]
Pieczkowski GmbH modernisiert Ausstellung
Meisterbetrieb für Fußböden wurde 1988 in Meckenheim gegründet Bürgermeister Holger Jung und Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer besuchten jetzt die Pieczkowski GmbH im Industriepark Kottenforst. Herzlich empfangen wurden sie von der Inhaberfamilie. Siegfried Pieczkowski hat den Meisterbetrieb für Fußböden zusammen mit seiner Frau Petra 1988 in Meckenheim gegründet. 1993 zog das Unternehmen aus einem zu klein gewordenen […]
Stets zu Diensten – 45 Jahre Rungis express GmbH
Mit Frischfisch 1978 gestartet, hat sich die RUNGIS express GmbH zu einer der größten europäischen Handelsgesellschaften für hochwertige Lebensmittel entwickelt. Jetzt jährt sich die Gründung des Meckenheimer Food-Lieferanten für Gastronomie, Hotellerie und Handel zum 45. Mal. Damals wie heute sind die Ansprüche im Unternehmen hoch. Es werden nur ausgesuchte Lebensmittel von hervorragender Qualität ins Sortiment […]
Tourismus
Neue Infostelen liefern touristische Inspiration
Daten lassen sich über Touchscreen-Bildschirm einfach abrufen Touristische Informationen unkompliziert und gezielt abrufen: Das können Interessierte neuerdings im Foyer des Meckenheimer Rathauses ebenso wie in der benachbarten Jungholzhalle und im Empfangsbereich des City Hotels Meckenheim. Seit kurzem ist dort jeweils eine von insgesamt 49 touristischen Informationsstelen platziert, welche die Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler […]
Krönung der zwölften Meckenheimer Blütenkönigin
Bürgermeister Holger Jung übergibt die Insignien an Celina Kotz Celina Kotz ist die zwölfte Meckenheimer Blütenkönigin. Im Sängerhof kürte Bürgermeister Holger Jung die 18-Jährige zur neuen Repräsentantin der Apfelstadt und übergab ihr die Insignien. Freudestrahlend nahm sie Schärpe, Diadem und einen farbenfrohen Blumenstrauß entgegen. Ebenso verabschiedete Holger Jung die Vorgängerin von Celina Kotz, Bahar Ülker, […]
Zwei Attraktionen für „Die rheinische Apfelroute“
Neue Erlebnisstationen in den Feldern vor Altendorf und auf der Meckenheimer Sonnenseite Seit Mai 2019 macht der Themenradweg „Die rheinische Apfelroute“ die Schönheit und Vielseitigkeit des größten Obst- und Gemüseanbaugebietes Nordrhein-Westfalens auf 124 km erlebbar. Neuerdings laden darüber hinaus zwölf neu gestaltete Rastplätze mir Erlebniselementen zu einem informativen Zwischenstopp ein. Zwei dieser Stationen sind in […]
Veranstaltungen
Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zu Employer Branding
Unternehmenfrühstück 8vor8 Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 23. November, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Zum Thema Employer Branding wird Felix Warstat, Managing Partner der Schwind Agentur für Zukunftskommunikation GmbH, referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder acht Unternehmen in 90 Sekunden Kurz-Pitches präsentieren. Anmeldungen dazu können noch per E-Mail an Jasmin […]
Shoppen und feiern in der Altstadt
13. Meckenheimer Servicewoche mit Oktoberfest und langem Shopping-Samstag Qualität, Service und Tradition – diese Merkmale charakterisieren die Fachgeschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe in der Meckenheimer Altstadt. Um dies herauszustellen, beteiligen sich von Samstag, 24. September, bis Samstag, 1. Oktober, mehr als 30 Betriebe aus der Altstadt an der Meckenheimer Servicewoche, indem sie eine Woche lang […]
Mit kleinen Schritten Großes erreichen
Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]
Standort
Grüne Tankstelle für Wasserstoff und Strom beauftragt
Im Meckenheimer Unternehmerpark Kottenforst wird zukunftsweisende Infrastruktur gebaut Alternative bzw. regenerative Antriebe haben in unserer mobilen Welt inzwischen Fuß gefasst. Um gesetzte Klimaziele zu erreichen, ist jedoch eine konsequente Weiterentwicklung der Infrastruktur erforderlich. Das setzt die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) unter anderem am Betriebsstandort Meckenheim für ihre wachsende RVK-Wasserstoff-Busflotte um. RVK-Geschäftsführer Dr. Marcel Frank dazu: „Bis […]
bn:t verlegt Glasfasern
Infrastruktur wird weiter ausgebaut Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Meckenheim schreitet voran. Die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH baut ihr Netz in der Innenstadt aus. Hierzu hat die Vorvermarktung in einem Quartier bereits begonnen. Das Ausbaugebiet umfasst folgende Straßen: Am Mühlenweiher, Küferring, Schmiedegasse, Fi-scherweg, Müllerweg, Weberstraße, Töpferstraße, Münchhausenweg, Kannenbäckerstraße, Schäferhof und Teile der Carl-Goerdeler-Straße sowie […]
Zukunftsprojekt WorkStation Meckenheim
Wirtschaftsförderung untersucht Potenziale flexibler und alternativer Arbeitsplätze / Umfrage ist gestartet Unter dem Arbeitstitel „WorkStation Meckenheim“ startet die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim eine Umfrage unter pendelnden Berufstätigen, inwieweit Bedarf nach flexiblen Büroarbeitsplätzen in Meckenheim und damit in unmittelbarer Nähe zum Wohnort besteht. Es gilt, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in Meckenheim das […]
Fachkräfte
MeGA begeistert immer wieder
Meckenheimer Garantie für Ausbildung im 14. Jahr Jungen Menschen eine Perspektive geben – das ist MeGA, die Meckenheimer Garantie für Ausbildung. In den hoch modernen Räumlichkeiten der Josef Küpper Söhne GmbH im Unternehmerpark Kottenforst fand die offizielle Vertragsunterzeichnung des 14. MeGA-Jahrgangs statt. Dazu waren neben den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 der Geschwister-Scholl-Hauptschule und […]
Berufsorientierungstag am Schulcampus Meckenheim
Gemeinsames Format bringt Azubis und Ausbildende von Morgen zusammen Mit ihrem ersten gemeinsamen Berufsinformationstag haben die drei weiterführenden Schulen am Schulcampus Meckenheim die Auszubildenden und Ausbildenden von Morgen zusammengebracht und damit eine Win-win-Situation für den Arbeitsmarkt kreiert. Während sich die rund 40 Ausstellenden an ihren Ständen präsentierten, nutzten die etwa 300 Schülerinnen und Schüler rege […]
Zukunftsprojekt WorkStation Meckenheim
Wirtschaftsförderung untersucht Potenziale flexibler und alternativer Arbeitsplätze / Umfrage ist gestartet Unter dem Arbeitstitel „WorkStation Meckenheim“ startet die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim eine Umfrage unter pendelnden Berufstätigen, inwieweit Bedarf nach flexiblen Büroarbeitsplätzen in Meckenheim und damit in unmittelbarer Nähe zum Wohnort besteht. Es gilt, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in Meckenheim das […]
Beratung
Wettbewerb „ways2work“
Förderprogramm für Unternehmen und Kommunen in NRW Konzepte der berufsbedingten Mobilität können nicht nur einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten – sie sind auch in vielerlei Hinsicht gewinnbringend für Unternehmen und Mitarbeitende. Zeit und Kosten werden gespart, Gesundheit und Zufriedenheit gefördert. Vor diesem Hintergrund möchte das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW […]
„Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID)
Förderprogramm für „Digitale Sicherheit“ in Unternehmen Mit dem Ziel der verbesserten Cybersicherheit und Resilienz in der Wirtschaft möchte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit dem Bau-stein MID – Digitale Sicherheit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in ihre digi-tale Sicherheit fördern. Ziel ist es, KMU darin zu unterstützen, die digitalen Systeme im Hinblick auf ihre Cybersicherheit […]
Mit kleinen Schritten Großes erreichen
Genderorientiertes Management für kleine und mittlere Unternehmen Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Mitteln in Ihren Unternehmen eine genderorientierte Kultur schaffen und so intern und in der Außenwirkung ein für Frauen interessantes Unternehmen werden. Sie bekommen einige Impulse für ein internes Gender-Check-Up und wie gemeinsam mögliche Ziele und Maßnahmen für ein passgenaues Gender-Management-Konzept entwickelt werden […]
Unternehmertreffen
Fachkräftegewinnung durch Ausbildung
14. Meckenheimer Wirtschaftsdialog Unter dem Titel „Fachkräftegewinnung durch Ausbildung“ hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim zu ihrem 14. Wirtschaftsdialog eingeladen. Erstmals fand die Veranstaltung für Meckenheimer Unternehmen an einem Vormittag statt. Das Format kam sehr gut an. Etwa 50 Teilnehmende nutzten das Angebot. Bürgermeister Holger Jung begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie zahlreiche Personalverantwortliche in […]
Unternehmernetzwerk wählt neuen Vorstand
Energiekrise war Thema des Kamingesprächs auf Schloss Miel Einen neuen Vorstand hat das Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk gewählt, das aus den sechs Kommunen, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie Unternehmen und Gewerbevereinen aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis besteht. Nach einer längeren Corona-Unterbrechung konnte der Vorstand endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen, die in Kombination mit dem traditionellen Kamingespräch im Schloss Miel […]
13. Meckenheimer Wirtschaftsdialog
Gemeinsam umdenken: Meckenheim setzt auf Nachhaltigkeit – und die Meckenheimer Unternehmen Im Fokus des diesjährigen Unternehmertreffens stand das Thema Nachhaltigkeit und wie Stadt und Unternehmen gemeinsam die vielfältigen Herausforderungen der nahen Zukunft meistern können. Dass nachhaltiges Denken und Handeln bereits seit 1713 ein wichtiger Aspekt der „Wirtschaft“ sind, hob Moderatorin Francis Hugenroth nach der Begrüßung […]