• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wirtschaftsförderung Meckenheim

  • Beratung
    • Standortsuche
    • Unternehmensgründung
    • Gewerbeanmeldung
    • Projektmanagement
    • Förderprogramme
    • Digitalisierung
    • Unternehmensnachfolge
  • Fachkräfte
    • Meckenheimer Garantie für Ausbildung
    • Übergang Schule und Beruf
    • Bündnis für Fachkräfte
    • Familienbewusste Unternehmen
  • Netzwerke
    • bio innovation park Rheinland e.V.
    • Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel e.V.
    • Meckenheimer Verbund e.V.
    • Rhein-Voreifel Touristik e.V.
    • Klimaregion Rhein-Voreifel
    • Weitere Partner
  • Standort
    • Lage und Erreichbarkeit
    • Industriepark Kottenforst
    • Strukturdaten
    • Branchenvielfalt
    • Breitbandausbau
  • Stadtmarketing
    • Meckenheimer Geoportal
    • Handel und Gewerbe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Serviceangebote
  • Tourismus
    • Sehenswertes
    • Hotels und Gastronomie
    • Blütenkönigin
    • Blütenfest
    • Fahrradfreundliche Stadt
    • Rheinische Apfelroute

Strukturdaten

Zahlen und Fakten zur Stadt Meckenheim: Hier finden Sie Angaben zur Einwohnerzahl, zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, zu Pendlern, zur Kaufkraft und die aktuellen Steuerhebesätze.

 

Einwohnerzahl (am 31.12.2020)
26.765 (Haupt- und Nebenwohnsitz)

Einwohner nach Stadtteilen, Altersstruktur etc.

Fläche
34,80 qkm

Einwohnerdichte
768 Einwohner pro qkm

Kaufkraft und Kaufkraftkennziffer (2018)
112,8 Punkte
26.301 Euro je Einwohner

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft (2018)
108,9 Punkte
7.541 Euro je Einwohner

Einzelhandelsumsatz (2018)
124,7 Mio. Euro Umsatz am Point of Sale (POS)
83,0 Punkte

Einzelhandelszentralität (2018)
76,2 Punkte

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Stand 31.12.2020)
8.902 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Arbeitslose im Jahresdurchschnitt (Stand 2020)
ca. 650 Personen

Sozialversicherungspflichtige Berufsein- /-auspendler (Stand 2019)
8.498 Einpendler
8.394 Auspendler

Steuerhebesätze (Stand 2021)
Grundsteuer A: 270
Grundsteuer B: 551
Gewerbesteuer: 500

Bodenrichtwerte
Die Bodenrichtwerte für den Rhein-Sieg-Kreis sind für jedermann kostenfrei im Internet einsehbar. Unter der Adresse www.boris.nrw.de wird dem interessierten Bürger nach Eingabe von Gemeinde/Stadt, Straßenname und Hausnummer ein Kartenausschnitt mit Darstellung des aktuellen Bodenrichtwertes präsentiert.

Haupt-Sidebar

Meckenheimer GeoPortal

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Institution des Meckenheimer Wochenmaktes
  • Enge Kontakte zur Meckenheimer Wirtschaft geknüpft
  • Rasting bekennt sich zum Stammsitz in Meckenheim

Footer

Wirtschaftsförderung Meckenheim

Stadt Meckenheim
Rathaus
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon: 02225/917-216

Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Presse
  • Wirtschaftsnewsletter
  • Unternehmertreffen

Suchen

Zur Webseite der Stadt

Stadt Meckenheim
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Medien

Copyright © 2022 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden